- policy
- I
noun
policy on immigration — Einwanderungspolitik, die
II nounit's bad policy to ... — es ist unvernünftig, ... zu ...
(Insurance) Police, die; Versicherungsschein, der* * *I ['poləsi] plural - policies; noun(a planned or agreed course of action usually based on particular principles: the government's policies on education.) die PolitikII ['poləsi] plural - policies; noun* * *poli·cy1[ˈpɒləsi, AM ˈpɑ:-]nEurope needs a common defence \policy Europa braucht eine gemeinsame Verteidigungspolitikthe school has a \policy on drug abuse die Schule vertritt eine klare Linie bei Drogenmissbrauchwhat's your party's \policy on immigration? welche Linie vertritt Ihre Partei in der Immigrationsfrage?my \policy is to tell the truth whenever possible mein Grundsatz ist es, nach Möglichkeit die Wahrheit zu sagento work out a \policy eine Strategie entwickeln2. no pl Politik fa change in \policy ein Richtungswechsel m in der Politikcompany \policy Firmenpolitik fdomestic \policy Innenpolitik feconomic \policy Wirtschaftspolitik fto make [or set] \policy on sth Richtlinien für etw akk festlegen\policy of restraint restriktive Politikpoli·cy2[ˈpɒləsi, AM ˈpɑ:-]to take out a \policy eine Versicherung abschließen* * *I ['pɒlIsɪ]n1) Politik f no pl; (of business) Geschäfts- or Firmenpolitik f (on bei), Praktiken pl (pej) (on in Bezug auf +acc of team, football manager = tactics) Taktik f; (= principle) Grundsatz msocial and economic policy — Wirtschafts- und Sozialpolitik f
our policy on immigration/recruitment —
what is company policy on this matter? the newspaper followed a policy of attacking the church — wie sieht die Geschäfts- or Firmenpolitik in diesem Falle aus? die Zeitung verfolgte eine kirchenfeindliche Linie or Politik
a policy of restricting immigration — eine Politik zur Einschränkung der Einwanderung
a matter of policy — eine Grundsatzfrage
policy decision — Grundsatzentscheidung f
policy statement — Grundsatzerklärung f
your policy should always be to give people a second chance — du solltest es dir zum Grundsatz machen, Menschen eine zweite Chance zu geben
my policy is to wait and see — meine Devise heißt abwarten
it's our policy to cater for the mid-twenties — wir wenden uns mit unserer Firmenpolitik an die Mittzwanziger
our policy is one of expansion — wir verfolgen eine expansionsorientierte Geschäftspolitik
2) (= prudence, a prudent procedure) Taktik fpolicy demands that the government compromise — die Regierung muss aus taktischen Gründen Kompromisse eingehen
IIit was good/bad policy — das war (taktisch) klug/unklug
n(Versicherungs)police f, Versicherungsschein mto take out a policy — eine Versicherung abschließen
* * *policy1 [ˈpɒləsı; US ˈpɑl-] s1. Verfahren(sweise) n(f), Taktik f, Politik f:it is our policy es ist unser Grundsatz, wir haben es uns zur Regel gemacht (beide:to do zu tun); → academic.ru/35437/honesty">honesty 1 a2. Politik f (Wege und Ziele der Staatsführung), politische Linie:policy adviser politische(r) Berater(in); → nonalignment, obstruction 4, pinprick A 13. Klugheit f, Zweckmäßigkeit f:the policy of this act is doubtful es fragt sich, ob dieses Vorgehen klug ist4. Erfahrung f, (Welt)Klugheit f5. Schlauheit f, Gerissenheit f6. obsa) Regime n, Staatswesen nb) Staatswissenschaft f7. schott Park(anlagen) m(pl) (eines Landhauses)policy2 [ˈpɒləsı; US ˈpɑl-] s1. (Versicherungs)Police f, Versicherungsschein m:policy broker Versicherungsagent(in);policy holder Versicherungsnehmer(in), Policeinhaber(in)2. US Zahlenlotto n* * *I noun(method) Handlungsweise, die; Vorgehensweise, die; (overall plan) Politik, diepolicy on immigration — Einwanderungspolitik, die
II nounit's bad policy to ... — es ist unvernünftig, ... zu ...
(Insurance) Police, die; Versicherungsschein, der* * *n.Anstand -¨e m.Taktik -en f.
English-german dictionary. 2013.